Sondersignalanlage:
Beschreibung:
Tanklöschfahrzeug 3000 CCFM Niedersachsen des Katastrophenschutz des Landes Niedersachsen.Das Fahrzeug ist bei der Freiwilligen Feuerwehr Essel stationiert und der ersten Landeseinheit zur Vegetationsbrandbekämpfung des Landes Niedersachsen als Führungsfahrzeug zugeordnet.Die sicherheitstechnische Ausstattung umfasst neben einem Überollkäfig auch eine Atemluftversorgung mit fünf Atemanschlüssen in der Fahrzeugkabine sowie ein Selbstschutzsystem mit Wetterstation und der Überwachung relevanter Parameter. Weiterhin wurde eine Selbstschutzanlage für das Fahrzeug mit einem separaten Wassertank von 500 Litern Wasser verbaut.Die Landeseinheit besteht aus vier Tanklöschfahrzeugen 3000 nach französichem Vorbild (CCFM, Caminion cisterne de feux forêts moyen), einem Kommandowagen sowie einem Logistikfahrzeug. Die Fahrzeuge der ersten Landeseinheit sind in verschiedenen Feuerwehren der Landkreise Celle (Celle-Hauptwache, Bonstorf, Wietze) und Heidekreis (Essel, Wietzendorf, FTZ Schneeheide) stationiert. Sie kann als bodengebundenes Waldbrandbekämpfungsmodul mit Fahrzeugen (GFFF-V – Ground Forest Fire Fighting using Vehicles) europaweit eingesetzt werden.
Ausstattung:
Geräteraum G1
Geräteraum G2
Geräteraum G3
Geräteraum Heck GR (offen)
Dach
Fahrerhaus
Mannschaftsraum
hinter Fahrerhaus links