Aktuell arbeite ich an der Erweiterung der Datenbank um die ehemaligen Fahrzeuge der einzelnen Standorte sowie auch ehemaligen Standorten.
Leider sind hierzu nur schwerlich Informationen zu bekommen, so dass mein Projekt hier auf Ihre Unterstützung angewiesen ist. Wer entsprechendes Text- und/ oder Bildmaterial hat, ist herzlich eingeladen, sich mit mir in Verbindung zu setzen.
Die Wachendatenbank wurde um eine neue Funktion erweitert. Künftig ist es in den Detailseiten der Wachen möglich, auch die ehemaligen Standorte der Wachen einzusehen. Hierfür wurde der Datenbereich der Wachen in ein Register eingebunden.
Bereits im Jahre 2014 wurde dieses Fahrzeug der Feuerwehr Nienhagen abgelichtet.
Nun ist auch der Datensatz in der Datenbank mit Bildern bestückt.
Sicherlich fragt ihr euch, warum die Bilder so lange auf sich warten lassen. Aktuell bin ich leider anderweitig so stark eingebunden, dass für das Hobby der Einsatzfahrzeugfotographie leider kaum Zeit bleibt.
Am 19. Juli zerstörte ein Großfeuer nahezu das komplette Hab und Gut der DLRG Ortsgruppe Celle. Inzwischen ist die Einheit wieder einsatzbereit, auch wenn noch längst nicht alle Gegenstände ersatzbeschafft werden können. Im Folgenden sollen die wiederbeschafften Fahrzeuge vorgestellt werden.
Am 09. Oktober 2014 wurde die Version 3.0 dieser Datenbank veröffentlicht. Neben einer technischen Weiterentwicklung wurden einige neue Funktionen eingefügt, die demnächst in diesem Beitrag ergänzt werden. Bis dahin darf auf der Facebookseite von Einsatzfahrzeuge-celle.de fleißig mit spekuliert werden.
Eigentlich sollte an dieser Stelle eine positive Meldung zum 150. Jubiläum der Feuerwehr Celle stehen. Leider wird dieses Ereignis jedoch von einem Großfeuer im Celler Hafen überschattet, bei dem die DLRG Ortsgruppe Celle bis auf Ihren Mannschaftstransportwagen alles verloren hat.
Die Eintragungen der Fahrzeuge außer Dienst ist abgeschlossen. Es werden im Frühjahr noch weitere Fahrzeuge folgen, wenn die entsprechenden Bilder bearbeitet sind.
Als weitere Neuerung steht nun eine Suchfunktion zur Verfügung. Diese befindet sich jedoch noch in der Testphase.Gesucht werden kann nach Fahrzeugen und/ oder Wachen. Weitere Such- und Filteroptionen sind in der Planung.
In den letzten Tagen wurde ein umfassendes Facelift für diese Seite vorbereitet und nun online gestellt.
Neben optischen Veränderungen wurden auch die Sicherheit sowie einige Funktionen optimiert. Das provisorische Korrektursystem wurde durch ein richtiges System ersetzt, welches das Einreichen und die Abarbeitung der Korrekturen deutlich vereinfacht.
Am 1.3.2013 haben die Feuerwehren im Landkreis Celle auf das neue Funkrufnamensystem umgestellt. Sofern diese Informationen bereits vorlagen, sind die Fahrzeuge entsprechend aktualisiert worden.
Leider fehlen noch die neuen Rufnamen für die Bundeswehrfeuerwehren und die NABK Celle. Falls hier wer weiterhelfen kann, wäre dies natürlich klasse.
Im Landkreis Celle gibt es seit gut einem Monat die ersten Feuerwehrfahrzeuge nach der neuen Norm. Es handelt sich hierbei um zwei Tankloschfahrzeuge 3000, welche bei den Ortsfeuerwehren Faßberg und Weesen stationiert sind. Für beide Fahrzeuge können vollständige Datensätze eingesehen werden.
Die durch den Provider verursachten Probleme mit dem Server konnten glückerweise nun wieder behoben werden. Die Datenbank www.einsatzfahrzeuge-celle.de ist nun wieder wie gewohnt erreichbar.
Ich danke für das Verständnis und das Interesse an dieser Seite.
Leider gibt es aktuell Probleme mit der Darstellung der Seite. Grund ist ein seitens des Providers unangekündigter Umzug auf einen neuen Server. Nachdem die Seite daher drei Tage lang nicht erreichbar war, fehlen nun Teile des umgebenden Inhalts.
An einer Lösung des Problems wird gearbeitet. Ich bitte um Verständnis.
Ich wünsche allen Besuchern und Interessierten der Datenbank Einsatzfahrzeuge im Landkreis Celle friedliche, ruhige und besinnliche Weihnachten sowie ein erfolgreiches Jahr 2012.
Als kleine Weihnachtsüberraschung gibt es ein Fahrzeug, welches diese Woche erst endgültig seinen Dienst angetreten hat:
Kürzlich wurden die Einsatzfahrzeuge im Landkreis Celle auf meiner privaten Homepage ausgegliedert, um mehr Raum für aktuelle Informationen und zusätzliche Funktionen zu schaffen.
So ist nun bereits auf dem ersten Klick besser zu erkennen, ob und was sich kürzlich getan hat.