Sondersignalanlage:
Beschreibung:
Tanklöschfahrzeug 3000 des Niedersächsischen Landesamtes für Brand- und Katastrophenschutz (NLBK) Celle.Das Fahrzeug ist dem Akademiebetrieb zugeordnet.Zur Erprobung eines konzipierten Waldbrandtanklöschfahrzeuges im kommunalen Einsatz, beschaffte das Land Niedersachsen dieses Fahrzeug, welches 2021 jeweils für sechs Wochen an Feuerwehren in den Landkriesen Celle, Diepholz, Göttingen, Goslar und dem Heidekreis übergeben wurde. Ziel ist die Beschaffung einheitlicher Fahrzeuge, welche entsprechend gezielt vom Land Niedersachsen gefördert werden soll.Das Fahrgestell verfügt über ein automatisiertes Schaltgetriebe mit zuschaltbarem Allradantrieb und eine Reifendruckregelanlage mit entsprechendem Kontrollsystem im Führerhaus. Der Aufbau gleidert sich in fünf Geräteräume. Zur Ausleuchtung von Einsatzstellen verfügt der Unimog über einen pneumatischen Lichtmast mit je zwei LED-Scheinwerfern für den Nah- bzw. Fernbereich. Auf dem Dach befindet sich unter anderem ein Dachstaufach und eine Möglichkeit einen steckbaren Wasserwerfer zu installieren.
Ausstattung:
Geräteraum G1
Geräteraum G2
Geräteraum G3
Geräteraum G4
Geräteraum Heck (GR)
Dach
Löschmittel:
Feuerlöschkreiselpumpe