Sondersignalanlage:
Beschreibung:
Tanklöschfahrzeug 3000 der Freiwilligen Feuerwehr Gemeinde Unterlüß, Ortsfeuerwehr Unterlüß.Das Fahrzeug ersetzte im September 2013 ein Tanklöschfahrzeug 28/40, welches 2009 von der Werkfeuerwehr Rheinmetall Waffe-Munition übernommen wurde.DasLöschfahrzeug verfügt über einen Wassertank von 4.000 Litern. Als Pumpenanlage wurde eine rosenbauer N25 mit einer Förderleistung von 2.000 Litern pro Minute verbaut. Als weitere Besonderheiten sind eine Selbstschutzeinrichtung an der vorderen Stoßstange sowie ein Lichtmast der Marke Fireco zu nennen. Um Rangierarbeiten bei schlechten Lichtverhältnissen zu optimieren, wurden Rangierscheinwerfer an den Außenspiegeln verbaut, der Bereich der Geräteräume wird durch 2 LED-Scheinwerfer pro Seite optimal ausgeleuchtet.Die Mannschaftskabine verfügt über eine Dachluke zur Bedienung eines zusätzlichen Schnellangriffs mit formfesten Druckschlauch und angekuppelten Hohlstrahlrohr im Bereich der Koffervorderwand.
Ausstattung: