| 
 | Datenblätter:  Standard  individuell | 
| Florian Celle 19/TSA Beedenbostel | |
| Wache: | FF Beedenbostel | 
| Kennzeichen: | keine Angabe | 
| Fahrzeugtyp: | Tragkraftspritzenanhänger | 
| Besatzung: | keine | 
| Fahrgestell: | Metz | 
| Aufbau: | Metz | 
| Baujahr: | 1941 | 
| Indienststellung: | 1946 | 
| Außerdienststellung: | Ja, aber Jahr unbekannt | 
Tragkraftspritzenanhänger der Freiwilligen Feuerwehr Lachendorf, Ortsfeuerwehr Beedenbostel.
Der TSA wurde 1941 gebaut und wurde von den amerikanischen Streitkräften genutzt. Bei einem Zwischenstop eines Militärzuges 1945 in Beedenbostel ließen die Streitkräfte den TSA zurück. Seitdem befindet sich der Anhänger im Besitz der FF Beedenbostel.
Auf dem Tragkraftspritzenanhänger ist eine Motorspritze verlastet.
Technische Daten Motorspritze:
- Hersteller: Flader, Jöhstadt (Sachsen)
- Motorhersteller: DKW Auto Union KG, Chemnitz
- Motorleistung: 28 PS/ 21 kW
- Pumpleistung: 800l bei 80 m Wassersäule (8 bar)
- Baujahr: 1941
 
			Ausstattung:
Leider noch keine Angaben.
		Leider noch keine Angaben.
Weitere Bilder:
Dieses Fahrzeug ist folgenden Einheiten zugeordnet:
 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
	
				 Fahrzeugdetails
 Fahrzeugdetails	
						 
							 
					