|
Datenblätter:
Standard
individuell
|
| Rotkreuz Celle 47/NEA 60 kVA | |
| Wache: | Deutsches Rotes Kreuz Celle KatS-Zentrum |
| Kennzeichen: | CE-R 4769 |
| Fahrzeugtyp: | Netzersatzanlage |
| Besatzung: | keine |
| Fahrgestell: | AL-KO Tamdemanhänger |
| Aufbau: | AVS Aggregatebau |
| Baujahr: | 2020 |
| Indienststellung: | 2021 |
Anhänger Netzersatzanlage 60 kvA des Niedersächsischen Landesamtes für Brank- & Kastrophenschutz (NLBK).
Die Netzersatzanlage ist im Katastrophenschutzzentrum des DRK-Kreisverbandes Celle stationiert.
Das NLBK hat 28 Anlagen mit einer Leistung von 60 kVA sowie 28 Anlagen mit einer Leistung von 80 kVA beschafft unf diese an Hilfsorganisationen und Feuerwehren in Niedersachsen übergeben. Der Aufbau des Modells DW 60 IV 15 M15HH-FLA verfügt über je einen Geräteraum pro Seite. Das Schaltpanel befindet sich an der Heckseite. Im Frontbereich des Anhängers ist ein pneumatischer Lichtmast aus dem Hause Taklite, Modell RK 68 BXE/6 verbaut. Die maximale Lichthöhe beträgt neun Meter mit einer Leistung von 200.000 Lumen.
- Leitungsroller
- Verlängerungsleitungen
- EinspeiseLeitungen
- Feuerlöscher PG 6
- Feuerlöscher CO2
Weitere Bilder:
Außen
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Innen & Detail
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Art & Action
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Alte Ansichten
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Dieses Fahrzeug ist folgenden Einheiten zugeordnet:
Fahrzeugdetails
Standard
individuell