Daten unvollständig oder fehlerhaft? -> Korrektur senden Korrektur einreichen
Zurück

Wache: BtF Deutsche Reichsbahn BW Celle
Gemeinde: Stadt Celle
Wachenart: Betriebsfeuerwehr
Gründungsjahr: leider nicht bekannt
Auflösungsjahr: leider nicht bekannt
Anschrift: Meteorstraße
20 Celle
Anzahl Einsatzmittel: 0 Fahrzeuge
Funkrufname Wache: keine Angabe oder ohne Funk
Jahr Aktive* Einsätze
* = Aktive Mitglieder
Es liegen leider keine Daten zu Einsätzen oder aktiven Mitgliedern vor

Reichsbahnfeuerwehr im damaligen Bahnbetriebswerk Celle.

Während des zweiten Weltkrieges bildete die Reichsbahndirektion Hannover aus den Reichbahnfeuerwehren und der Bahnpolizei eine Motorisierte Brandschutzeinheit der Reichbahn. Die Standorte Unterlüß, Hannover Hauptgüterbahnhof Weidendamm, Ausbesserungswerk Hanover-Leinhausen sowie der Bahnbetriebswerke Celle und Lehrte stellten in dieser Einheit jeweils ein Schweres Löschgruppenfahrzeug (SLG, ab 1943 Löschgruppenfahrzeug 15). Hinzu kam die Bahnpolizei Hannover mit einem Großenn Löschgruppenfahrzeug (GLG, ab 1943 Löschgruppenfahrzeug 25). Beim Einfliegen größerer Verbände hatte sich diese Einheit in einem Waldstück an der Bahnstrecke Celle-Aligse.

Näheres zum Standort Celle ist derzeit leider nicht bekannt.

Ehemalige Fahrzeuge in dieser Einheit:


Reichsbahn Celle LF 15

LF 15
k.A.
k.A.
Baujahr: k.A.
Im Dienst seit: leider unbekannt
Außer Dienst seit: Jahr leider unbekannt