Korrektur einreichen
 Datenblätter: Diesen Datensatz als PDF-Datenblatt ausgeben Standard Diesen Datensatz angepasst als PDF-Datenblatt ausgeben individuell
Zurück
Florian Celle 10/32
 
Wache: FF Celle - Hauptwache GH Innenstadt
Kennzeichen: CE-AE 991
Fahrzeugtyp: Leiterbühne 30
Besatzung: 1/5
Fahrgestell: Magirus-Deutz F 230 D 16 F
Aufbau: Magirus
Baujahr: 1973
Indienststellung: 1973
Außerdienststellung: 1992
Technische Daten:
Länge: nicht bekannt
Breite: nicht bekannt
Höhe: nicht bekannt
Leermasse: nicht bekannt
Zul. Gesamtgewicht: 16.000 kg
Leistung: 169 kW / 230 PS
Hubraum: 11.232 cm³

Sondersignalanlage:
  • 2 Bosch RKLE 130
  • Martin 2297 GM Kompressorhörner

Leiterbühne 30 der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Celle, Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache.

Das Fahrzeug war im Gerätehaus Bergstraße stationiert.

1992 wurde das Fahrzeug an einen Händler verkauft und sollte eigentlich nach Portugal gehen. Zwei Monate später wurde es jedoch bei der Feuerwehr Oppenheim (Landkries Mainz-Bingen, RLP) in Dienst gestellt.

Laufbahn:
  •   1973 - 12/1980
  • Leiterbühne 30 bei der FF Celle - Hauptwache GH Innenstadt als Florian Celle 16
  •   01/1981 - 03/1992
  • Leiterbühne 30 bei der FF Celle - Hauptwache GH Innenstadt als Florian Celle 10/32
  •  05/1992 - 2003
  • Leiterbühne 30 bei der FF Oppenheim (LK Mainz-Bingen, RLP) als Florian Oppenheim 33
    Ausstattung:
    Leider noch keine Angaben.
     
    Weitere Bilder:

     

    Innen & Detail

    Art & Action

    Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.

    Alte Ansichten

    Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.

     
    Dieses Fahrzeug ist folgenden Einheiten zugeordnet:


    Das Fahrzeug ist keinen taktischen Einheiten zugeordnet