|
Datenblätter:
Standard
individuell
|
| Florian Celle 10/62 | |
| Funktion: | Brandmeister vom Dienst |
| Kennzeichen: | CE-2232 |
| Fahrzeugtyp: | Einsatzleitwagen |
| Besatzung: | 1/7 |
| Fahrgestell: | Volkswagen Transporter T4 |
| Aufbau: | --- |
| Baujahr: | 1998 |
| Indienststellung: | 1998 |
| Außerdienststellung: | 2005 |
Einsatzleitwagen der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Celle, Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache.
Das Fahrzeug wurde durch den Brandmeister vom Dienst genutzt. 2005 wurde das Fahrzeug an die Ortsfeuerwehr Celle-Westercelle abgegeben.
Informationen zum Brandmeister vom Dienst (BvD)
Das System des Brandmeisters vom Dienst wurde 1972 in Celle erstmalig bei einer freiwilligen Feuerwehr eingeführt.
Der Brandmeister vom Dienst darf das Stadtgebiet Celle nicht verlassen und führt das BvD - Fahrzeug immer mit sich, auch bei privaten und geschäftlichen Fahrten. Der BvD ist bei allen Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr Celle - Hauptwache der Einsatzleiter.
Die reguläre Dienstzeit beträgt eine Woche (Wechsel donnerstags). Versehen wird BvD - Dienst vom Ortsbrandmeister, dessen Stellvertreter, den Zugführern sowie den stellvertretenden Zugführern.
|
|
Einsatzleitwagen 1 des Brandmeisters vom Dienst der Feuerwehr Celle als Florian Celle 10/62 |
|
|
Mannschaftstransportwagen bei der FF Celle - Westercelle als Florian Celle 11/68 |
|
|
Mannschaftstransportwagen bei der FF Celle - Westercelle als Florian Celle 10/17-81 |
- Fahrzeugfunkgerät
- Handfunkgeräte
- Kleinlöschgerät
Weitere Bilder:
Außen
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Innen & Detail
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Art & Action
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Alte Ansichten
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Dieses Fahrzeug ist folgenden Einheiten zugeordnet:
Fahrzeugdetails
Standard
individuell