|
Datenblätter:
Standard
individuell
|
| Florian Celle 16/12 | |
| Wache: | FF Faßberg |
| Kennzeichen: | CE-HR 473 |
| Fahrzeugtyp: | Tanklöschfahrzeug 24/38 |
| Besatzung: | 1/5 |
| Fahrgestell: | Magirus-Deutz A 6500 |
| Aufbau: | Bachert |
| Baujahr: | 1959 |
| Indienststellung: | 1978 |
| Außerdienststellung: | Ja, aber Jahr unbekannt |
Tanklöschfahrzeug 24/35 der Freiwilligen Feuerwehr Gemeinde Faßberg, Ortsfeuerwehr Faßberg.
Das Fahrzeug wurde 1978 aus Beständen der Bundeswehrfeuerwehr übernommen, wo es als Feuerlöschkraftfahrzeug 3500/350 am Fliegerhorst Faßberg im Einsatz war. Der Schaumtank wurde für den Einsatz bei der Feuerwehr Faßberg ausgebaut.
Die Angaben zum Verbleib des Fahrzeuges und zum Jahr der Außerdienststellung sind leider widersprüchlich.
Laufbahn:
|
|
Feuerlöschkraftfahrzeug 3500/350 bei der BwFw Heeresflugplatz Faßberg |
|
|
Tanklöschfahrzeug 24/35 bei der FF Faßberg als Florian Cellkreis 101/1 |
|
|
Tanklöschfahrzeug 24/35 bei der FF Faßberg als Florian Celle 16/12 |
Ausstattung:
Löschmittel:
3.500 Liter Wasser
Weitere Bilder:
Außen
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Innen & Detail
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Art & Action
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Alte Ansichten
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Dieses Fahrzeug ist folgenden Einheiten zugeordnet:
Fahrzeugdetails
Standard
individuell