|
Datenblätter:
Standard
individuell
|
| Florian Celle 18/29-3 | |
| Wache: | FF Scharnhorst |
| Kennzeichen: | CE-JL 182 |
| Fahrzeugtyp: | Tanklöschfahrzeug 24/38 |
| Besatzung: | 1/5 |
| Fahrgestell: | Magirus-Deutz Jupiter 6x6 |
| Aufbau: | Bachert |
| Baujahr: | 1961 |
| Indienststellung: | 1991 |
| Außerdienststellung: | 2024 |
Tanklöschfahrzeug 24/38 der Freiwilligen Feuerwehr Eschede, Ortsfeuerwehr Scharnhorst.
Das Fahrzeug wurde 1991 aus Beständen der Bundeswehrfeuerwehr übernommen, wo es als Feuerlöschkraftfahrzeug 3800/400 im Einsatz war.. Da die Samtgemeinde Eschede über einen sehr großen Anteil an Waldgebiet verfügt, wird dieses Fahrzeug zusammen mit einem weiteren Tanklöschfahrzeugen 24/38 und einem Tanklöschfahrzeugen 24/24 in Feuerwehren mit Grundausstattung als zusätzliches Fahrzeug vorgehalten, um schnell mit ausreichend Löschwasser auf solche Brände reagieren zu können.
Weitere Technsiche Daten:
- Radstand: 4,60 Meter
- Leistung: 131 kW / 178 PS bei 2.300 Umdrehungen / Minute
- Antrieb: Hinterachsenantrieb, Allrad zuschaltbar, Differentialsperren
- Höchstgeschwindigkeit: 73 km/h
Laufbahn:
|
|
Feuerlöschkraftfahrzeug 3800/400 bei der Bundeswehr |
|
|
Tanklöschfahrzeug 24/38 bei der FF Scharnhorst als Florian Celle 18/13 |
|
|
Tanklöschfahrzeug 24/38 bei der FF Scharnhorst als Florian Celle 18/29-3 |
Ehemalige Kennzeichen:
|
|
Ausstattung:
Löschmittel:
4.200 Liter Wasser
Weitere Bilder:
Dieses Fahrzeug ist folgenden Einheiten zugeordnet:
Fahrzeugdetails
Standard
individuell