|
Datenblätter:
Standard
individuell
|
| Florian Celle 19/45-2 | |
| Wache: | FF Beedenbostel |
| Kennzeichen: | CE-F 1921 |
| Fahrzeugtyp: | Löschgruppenfahrzeug 10/6 |
| Besatzung: | 1/8 |
| Fahrgestell: | Iveco EuroFire 100 E 25 W |
| Aufbau: | Magirus |
| Baujahr: | 2009 |
| Indienststellung: | 2009 |
| Außerdienststellung: | 2021 |
Löschgruppenfahrzeug 10/6 der Freiwilligen Feuerwehr Lachendorf, Ortsfeuerwehr Beedenbostel.
Das Fahrzeug ist in die Dekon-Komponente des Umweltzuges der Samtgemeinde Lachendorf eingebunden. 2021 wurde das Fahrzeug an die Feuerwehr Lachendorf abgegeben.
Im Rahmen der Einbindung in der Umweltzug der Samtgemeinde Lachendorf sind der Stromerzeuger 9kVA und der Powermoon des Umweltzuges auf dem Fahrzeug verlastet.
Des Weiteren befinden sich ein Wasser-/Schaumwerfer mit einer Durchflussmenge von 4800L/min nebst zwei Sammelstücken A-2B sowie ein Ex-Warner auf dem Fahrzeug, da im Einsatzgebiet ein Gaslager angesiedelt ist.
Laufbahn:
|
|
Löschgruppenfahrzeug 10/6 bei der FF Beedenbostel als Florian Celle 19/21 |
|
|
Löschgruppenfahrzeug 10/6 bei der FF Beedenbostel als Florian Celle 19/45-2 |
|
|
Löschgruppenfahrzeug 10/6 bei der FF Lachendorf als Florian Celle 19/45-10 |
Ausstattung:
Löschmittel:
- 1000 l Wasser
- 120l Schaummittel
Auszug Ausstattung:
- formstabiler Schnellangriff 50m
- 3 Mehrzweckstrahlrohre C
- Mehrzweckstrahlrohr B
- 2 Verteiler B-CBC
- 14 Rollschläuche B
- 12 Schläuche C in Schlauchtragekörben
- Standrohr
- Hydrantenschlüssel
- Druckbegrenzungsventil
- Hohlstrahlrohr C
- Mehrzweckschaumrohr für Mittel- und Schwerschaum B
- Schaumzumischer Z4
- 120l Schaummittel
- Wasserwerfer
- 4 Pressluftatmer
- diverse Leinen
- 3 Funkgeräte 2m-Band
- 4-teilige Steckleiter
- Geräte für einfache technische Hilfeleistung (Schaufel, Besen, Kettensäge, Ölbindemittel)
Weitere Bilder:
Fahrzeugdetails
Standard
individuell
