Korrektur einreichen
 Datenblätter: Diesen Datensatz als PDF-Datenblatt ausgeben Standard Diesen Datensatz angepasst als PDF-Datenblatt ausgeben individuell
Zurück
Rotkreuz Celle 48/17-17
 
Wache: Deutsches Rotes Kreuz Lachendorf
Kennzeichen: CE-MT 422
Fahrzeugtyp: Rettungshundefahrzeug
Besatzung: 1/4
Fahrgestell: Peugeot Boxer
Aufbau: Eigenausbau
Baujahr: 1998
Indienststellung: 2009
Technische Daten:
Länge: 4.655 mm
Breite: 1.998 mm
Höhe: 2.330 mm
Leermasse: 1.940 kg
Zul. Gesamtgewicht: 3.250 kg
Leistung: 79 kW / 118 PS
Hubraum: 2.446 cm³

Sondersignalanlage:
  • 2 Bosch RKLE 150
  • Hella KL 600
  • Bosch Starktonhörner

Rettungshundefahrzeug des Deutschen Roten Kreuz, Ortsverein Lachtetal.

Da es im Landkreis Celle keine eigene Rettungshundestaffel gibt, wurde das Fahrzeug der Rettungshundestaffel Peine zugeordnet, ist aber in Lachendorf stationiert und wird von den dortigen Staffelmitgliedern genutzt.

Bis 2009 war das Fahrzeug im Besitz des DRK-Kreisverbandes Essen und wurde dort als Kommandowagen von der Bereitschaft Borbeck eingesetzt.

Laufbahn:
  •  1998 - 2009
  • Kommandowagen beim Deutschen Roten Kreuz Essen-Borbeck als Rotkreuz Essen 20/10-1
  •   2009 - 05/2013
  • Rettungshundefahrzeug beim Deutsches Rotes Kreuz Lachendorf als Rotkreuz Celle 41/63
  •   seit 06/2013
  • Rettungshundefahrzeug beim Deutsches Rotes Kreuz Lachendorf als Rotkreuz Celle 48/17-17
    Ausstattung:
    Leider noch keine Angaben.
     
    Weitere Bilder:

     

    Innen & Detail

    Art & Action

    Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.

    Alte Ansichten

    Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.

     
    Dieses Fahrzeug ist folgenden Einheiten zugeordnet:


    Das Fahrzeug ist keinen taktischen Einheiten zugeordnet