| 
 | Datenblätter:  Standard  individuell | 
| Heros Celle 63/48 | |
| Wache: | Technisches Hilfswerk, Ortsverband Celle | 
| Kennzeichen: | THW-8433 | 
| Fahrzeugtyp: | Bergekran | 
| Besatzung: | 1/1 | 
| Fahrgestell: | Mercedes-Benz NG88 2628 AK 6x6 | 
| Aufbau: | Wilhag/ Bilstein | 
| Baujahr: | 1989 | 
| Indienststellung: | 1999 | 
| Außerdienststellung: | 2017 | 
Bergekran des Technischen Hilfswerks, Ortsverband Celle.
Das Fahrzeug ist dem Materialerhaltungstrupp der Fachgruppe Logistik zugeordnet. Von diesem Fahrzeugtyp gibt es heute nur noch zwei Stück im Dienste des Technischen Hilfswerk, dieses Exemplar befindet sich im Besitz des Landesverbandes Bremen, Niedersachsen.
Das vormals beim Bundesgrenzschutz (heute Bundespolizei) als Abschleppkraftwagen eingesetzte Fahrzeug hat auf den Drehspiegelleuchten standardmäßig orangene Kappen, im Ausnahmefall können diese aber auch durch blaue Kappen ersetzt werden.
Hubkraft Kran:
6.500 Kilogramm
Laufbahn: 
										
			
		|  | Abschleppkraftwagen beim Bundesgrenzschutz Lübeck | 
|  | Bergekran beim Technisches Hilfswerk, Ortsverband Celle als Heros Celle 63/47 | 
|  | Bergekran beim Technisches Hilfswerk, Ortsverband Celle als Heros Celle 63/48 | 
 
			Ausstattung:
Leider noch keine Angaben.
		Leider noch keine Angaben.
Weitere Bilder:
 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
	
				 Fahrzeugdetails
 Fahrzeugdetails	
						 
							 
					 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													