|
Datenblätter:
Standard
individuell
|
| Celle KS 2 | |
| Wache: | FF Celle - Hauptwache GH Innenstadt |
| Kennzeichen: | BN41-5037 |
| Fahrzeugtyp: | Löschgruppenfahrzeug 15 |
| Besatzung: | 1/8 |
| Fahrgestell: | Magirus M 30 S |
| Aufbau: | Magirus |
| Baujahr: | 1936 |
| Indienststellung: | 1936 |
| Außerdienststellung: | 1952 |
Kraftspritze 15 der Freiwilligen Feuerwehr Celle.
Das Fahrzeug wurde in Celle auch "KS 2" genannt und verfügt über eine Feuerlösch-Heckpumpe des Typs P V mit einer Leistung von 1.500 Litern pro Minute. Der Wassertank fast 800 Liter, der Schaumtank 100 Liter. an der Fahrzeugfront war ursprünglich eine Magirus Luftschaumpumpe des Typs Ls II zu finden.
Das 14.200 Reichsmark teure Gefährt wurde 1952 an die Freiwillige Feuerwehr Wustrow (LK Lüchow-Dannenberg) verkauft.
Motor:
Magirus Sechszylinder S 88
|
|
Löschgruppenfahrzeug 15 bei der FF Celle - Hauptwache GH Innenstadt |
|
|
Löschgruppenfahrzeug 15 bei der FF Wustrow (LK Lüchow-Dannenberg) |
|
|
|
|
|
|
- 2-teilige Schiebeleiter
- 2-teilige Steckleiter
- Tragkraftspritzenpumpe Goliath
- 2 Stahlrohre
- Kübelspritze
- Verteiler
- Druckschläuche B
- Druckschläuche C
Weitere Bilder:
Außen
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Innen & Detail
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Art & Action
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Alte Ansichten
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Dieses Fahrzeug ist folgenden Einheiten zugeordnet:
Fahrzeugdetails
Standard
individuell